Deutsch
In diesem Buch wird die Aufbauzeit der Bölkow-Firmen, ausgehend von dem 1948 gegründeten Ingenieurbüro in Stuttgart-Degerloch bis zum Messerschmitt-Bölkow-Blohm-Konzern mit rund 40.000 Mitarbeitern, behandelt.
Das Buch gibt eine kompetente Übersicht von den Anfängen der Raketentechnik über die Raketenflugzeug-Entwicklungen vor 1945 bis in die heutige Zeit.
Die Geschichte einer Entdeckung bis zu ihren ersten Anwendungen.
In der Reihe "Vom Original zum Modell" werden bedeutende und technisch interessante deutsche Flugzeugtypen vorgestellt
Im Gegensatz zu vielen anderen U-Boot-Typen der deutschen Kriegsmarine ist kein Boot vom Typ XXIII bis in unsere Zeit erhalten geblieben.
Die deutschen U-Boote des Typs XXI waren trotz einiger 'Kinderkrankheiten' unbestritten die fortschrittlichsten und modernsten einsatzfähigen Unterseeboote ihrer Zeit.