DVD Zeitgeschichte
In kurzen Reportagen wird der Stand der Technik und der Bewaffnung aufgezeigt. Neben Beiträgen über Manöver und Paraden findet sich auch Kurioses über das Alltagsleben in den Kasernen.
1935 wird als geheime Versuchsstelle der Deutschen Wehrmacht für 80 Mio. Reichsmark einer der größten Truppenübungsplätze der Geschichte aus dem Boden gestampft
Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Dresden ist mit über 10.500 in der Dauerausstellung gezeigten Exponaten auf insgesamt 19.000 m² Ausstellungsfläche eines der größten und modernsten militärhistorischen Museen Europas und zugleich ein geschichtsträchtiges Haus
Die Ostsee ist eine Region mit reicher Geschichte. Schon vor 2.000 Jahren dienten weitverzweigte Handelswege über die Ostsee dem Transport des begehrten Bernsteins. Seit alters her mussten die reichen Städte sich, die Handelswege und Häfen vor Eroberern schützen. Insofern ist eine Exkursion zu Befestigungsanlagen an den Ufern der Ostsee ein überaus lohnendes Ziel.
Die Reportage erzählt die Geschichte der Napola. Die 1936 errichtete ?Erziehungs- anstalt? sollte die Schüler politisch formen. In der NPEA, im Volksmund bis heute Napola genannt, wurden bis 1945 über 350 Schüler zu willigen Nationalsozialisten herangebildet - für den Dienst an Volk und Staat.