German
Eine fotografische Studie der bekanntesten kolbenmotorgetriebenen Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkrieges.
Autor: Ulrike Scheffer, Sabine Würich
Bundeswehrsoldaten über ihr Leben nach dem Auslandseinsatz
Mit dem Rückzug der Nato aus Afghanistan steht auch Deutschland vor einer Zäsur. Die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr haben dort Krieg erlebt und damit Erfahrungen gemacht, die ihre Mitbürger zu Hause nur schwer nachvollziehen können.
Eine Hommage an die "Huey"
Diese Erstausgabe schließt eine bestehende Lücke in der technischen Luftfahrtliteratur, da über diese Thematik bisher nur wenig verfasst wurde.
Erstmals wird die komplette Geschichte des Flughafens Saarbrücken beschrieben, aufgeteilt in die Standorte St. Arnual und Ensheim.
Neben der ausführlichen Schilderung des gesamten Projektverlaufes, welche mit zahlreiche Fotos illustriert ist, wird die Geschichte der Jagdfliegerschule 5 und der Luftkriegsschule 7 nacherzählt. Viele Risszeichnungen und Farbprofile vervollständigen den Band.
Alle staatlich verliehenen Orden und Ehrenzeichen des Dritten Reiches, der DDR, der Bundesrepublik inkl. der Bundesländer nach 1945.
Ralf Schumann
This publication grants an overview on the USAREUR organisation and the U.S. military vehicles in service on German soil between the last REFORGER exercises 1992 and the transformation of the army in 2005.
The technology and active use of both types is described in great depth with detailed walkarounds and in-service photographs.
Die erste Veröffentlichung über die Offiziershochschule der DDR-Grenztruppen.
This publication provides an exclusive and detailed look onto the development, technology and use in a war zone of these two outstanding British vehicle designs.
This publication covers in detail and with hitherto unpublished photographs the history of the M809 truck series and all its variants.
This publication describes in great detail the development history, technology, variants, production batches and mission kits of the Eagle IV.
Although the Yak is one of the lesser known vehicles in Bundeswehr service, a wide range of variants has been introduced and are described in great detail in this publication.
Ein ausführlicher und dennoch kompakter Führer durch die Geschichte der Ubootwaffe 1914-1918.
Das Werk zeigt eine Seite des Krieges, die relativ wenig bekannt ist, aber unbedingt zur Geschichte des 2. Weltkrieges gehört.