German
Basiswissen für Luftfahrt-Freunde
Dies ist die Chronik eines Kampfgeschwaders, die sich aus Dokumenten und Berichten einer Anzahl ehemaliger Angehöriger des Kampfgeschwaders 53 zusammensetzt, die den Krieg überlebt haben.
Eine aufschlussreiche Darstellung des Kriegsalltags in einem Kampfgeschwader mit interessanten Einblicken u.a. in die Taktiken der sowjetischen Luftstreitkräfte im Zweiten Weltkrieg.
Diese Publikation unternimmt erstmals den Versuch, einen Großteil der um die Jahrhundertwende in Österreich-Ungarn normierten Helme militärischer Formationen und ziviler Wachkörper zu erfassen.
In dieser Broschüre wird ausführlich auf die Entwicklung und Erprobung der Walter-Ubootklasse XVII B und seiner Vorläufer eingegangen
Alle staatlich verliehenen Orden und Ehrenzeichen des Dritten Reiches, der DDR, der Bundesrepublik inkl. der Bundesländer nach 1945.
This multinational exercise was the largest exercise in the seventies and was never topped.
Ein einzigartiges, informatives Bildwerk über die kaiserliche Kriegsflotte, die Handelsflotte des Deutschen Reiches, den Schiffbau und das Fischerei- und Lotsenwesen dieser Epoche.
Walter-Uboote der Klassen XVIII und XXVI konnten zwar nicht mehr für die deutsche Marine fertiggestellt werden, haben jedoch sehr großen Einfluß auf die moderne Ubootentwicklung gehabt.
In der Reihe "Vom Original zum Modell" werden bedeutende und technisch interessante deutsche Flugzeugtypen vorgestellt.
Dies ist die Geschichte von Oberst Emil Schuler.
This issue of the FAHRZEUG Profile series is the forth and last volume showing the complete organization of a US forces division in Europe in 1981.
Ralf Schumann
This publication grants an overview on the USAREUR organisation and the U.S. military vehicles in service on German soil between the last REFORGER exercises 1992 and the transformation of the army in 2005.