Michael Napier
RAF Tornado Units in Combat 1992-2019
Combat Aircraft 142
Nach dem Golfkrieg 1991 wurden über dem Nord- und Südirak Flugverbotszonen eingerichtet, und der "Tornado" GR 1 wurde für Einsätze über der südlichen Flugverbotszone abgestellt.
Der "Tornado" GR 4 übernahm 2009 die Verantwortung für die RAF-Luftkampfeinsätze in Afghanistan von den "Harrier"-Einheiten und war 2011 an Einsätzen gegen das Gaddafi-Regime in Libyen beteiligt.
Die einzigartigen Mehrzweckfähigkeiten des Flugzeugs ermöglichten es ihm, bis zu seinem Abzug im Jahr 2014 Bodenoperationen mit dem "Raptor"-Aufklärungsbehälter, den "Brimstone"-Raketen und lasergesteuerten "Paveway IV"-Bomben zu unterstützen. Der "Tornado" GR 4 wurde auch für Operationen über dem Irak und Syrien gegen die Terrororganisation ISIS eingesetzt. Intensive Lufteinsätze wurden zwischen 2014 und 2019 geflogen, bis auch der "Tornado" GR 4 endgültig aus dem Dienst bei der RAF abgezogen wurde.
Dieser Band, verfasst vom ehemaligen RAF-Piloten Michael Napier, liefert detaillierte Berichte aus erster Hand über die Einsätze der "Tornado"-Besatzungen während der jüngsten Konflikte im Nahen Osten und auf dem Balkan.
- 96 Seiten
- Paperback
- zahlreiche SW-Fotos und ca. 30 Farbprofile
- Engl. Text
- Autor: Michael Napier