Beschreibung
Veröffentlichungen des Luftwaffenmuseums Texte & Materialien Heft 6
Der "Volksjäger" Heinkel He 162 im Jahr 1945 - Stationen der Hochtechnologie und Zwangsarbeit im heutigen Land Mecklenburg-Vorpommern.
Begleitband zur Sonderausstellung des Fördervereins Dokumentations- und Begegnungsstätte Barth e.V. vom 11. Oktober 2007 bis 27. Januar 2008
Aus dem Inhalt:
- Nur ein Flugzeug?
- Das Flugzeug Heinkel He 162
- Entwicklungsschritte des Jagdflugzeuges He 162
- Entwicklung, Produktion und Einsatz in Mecklenburg und Vorpommern
- Der Heinkelkonzern und die Arbeitssklaven aus dem KZ
- Der Verlagerung der Rostoker Heinkelwerke
- Die Produktion der He 162 im Außenlager Barth
- Widerstand im KZ Außenlager Barth
- Aus der technischen Dokumentation der He 162
- Strahltriebwerke von Heinkel
- Das Flugzeug nach 1945
- Siegfried Günter, Flugzeugkonstrukteur bei Heinkel
- Die Erprobung der He 162
- Die Einsätze der He 162
- Die Flieger-HJ
- Gerhard Hanf, He 162-Pilot
- Weitere Produktionsstandorte der He 162
- Das Außenlager Schwarzenpfost des KZ Ravensbrück
- Das Ende der He 162 im KZ Außenlager Barth
Paperback, Format 17,4 x 25,5 cm, 56 Seiten, zahlreiche Abbildungen, teilweise in Farbe, Risszeichnungen und Karten
Sprache: | Deutsch |